- Zeichenmaterial
- Zei|chen|ma|te|ri|al, das:zum Zeichnen benötigtes Material.
* * *
Zei|chen|ma|te|ri|al, das: zum Zeichnen benötigtes Material.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Federzeichnung — Der Vitruvianische Mann von Leonardo da Vinci (Feder und Tinte 1509) Eine Zeichnung ist ein Bild, das ein Motiv in vereinfachender Weise mit Linien und Strichen darstellt. Das unterscheidet die Zeichnung von der Malerei, die ein Motiv durch den… … Deutsch Wikipedia
Freihandzeichnen — Der Vitruvianische Mann von Leonardo da Vinci (Feder und Tinte 1509) Eine Zeichnung ist ein Bild, das ein Motiv in vereinfachender Weise mit Linien und Strichen darstellt. Das unterscheidet die Zeichnung von der Malerei, die ein Motiv durch den… … Deutsch Wikipedia
Handzeichnung — Der Vitruvianische Mann von Leonardo da Vinci (Feder und Tinte 1509) Eine Zeichnung ist ein Bild, das ein Motiv in vereinfachender Weise mit Linien und Strichen darstellt. Das unterscheidet die Zeichnung von der Malerei, die ein Motiv durch den… … Deutsch Wikipedia
Kohlezeichnung — Der Vitruvianische Mann von Leonardo da Vinci (Feder und Tinte 1509) Eine Zeichnung ist ein Bild, das ein Motiv in vereinfachender Weise mit Linien und Strichen darstellt. Das unterscheidet die Zeichnung von der Malerei, die ein Motiv durch den… … Deutsch Wikipedia
Tuschemaler — Die Tuschmalerei (auch Tuschemalerei) ist eine Mal bzw. Zeichentechnik, bei der farbige oder schwarze Tusche mit einem Pinsel auf Papier oder Seide aufgebracht wird. Chinesischer Tuschestein mit Pinsel und Schleifgefäß Tuschen gibt es zwar in… … Deutsch Wikipedia
Tuschemalerei — Die Tuschmalerei (auch Tuschemalerei) ist eine Mal bzw. Zeichentechnik, bei der farbige oder schwarze Tusche mit einem Pinsel auf Papier oder Seide aufgebracht wird. Chinesischer Tuschestein mit Pinsel und Schleifgefäß Tuschen gibt es zwar in… … Deutsch Wikipedia
Tuschmalerei — Die Tuschmalerei (auch Tuschemalerei) ist eine Mal oder Zeichentechnik, bei der farbige oder schwarze Tusche mit einem Pinsel auf Papier oder Seide aufgetragen wird. Chinesischer Tuschestein mit Pinsel und Schleifgefäß … Deutsch Wikipedia
Zeichner — Der Vitruvianische Mann von Leonardo da Vinci (Feder und Tinte 1509) Eine Zeichnung ist ein Bild, das ein Motiv in vereinfachender Weise mit Linien und Strichen darstellt. Das unterscheidet die Zeichnung von der Malerei, die ein Motiv durch den… … Deutsch Wikipedia
Zeichnung (Kunst) — Der Vitruvianische Mann von Leonardo da Vinci (Feder und Tinte 1509) Eine Zeichnung ist ein Bild, das ein Motiv in vereinfachender Weise mit Linien und Strichen darstellt. Das unterscheidet die Zeichnung von der Malerei, die ein Motiv durch den… … Deutsch Wikipedia
Christian Rohlfs — Christian Rohlfs: Selbstbildnis mit Frau (1921–22) Christian Rohlfs (* 22. November 1849 in Groß Niendorf, Kreis Segeberg; † 8. Januar 1938 in Hagen) war ein deutscher Maler des Expressionismus … Deutsch Wikipedia